Von: karo
Hallo Gummibaer, danke für Deine schnelle Antwort – ich habe es nochmal mit anderer Baudrate getestet, im Makefile standen auch 57600 – mal sehen. Momentan habe ich den cul angehängt per define...
View ArticleVon: Gummibaer
Na hört sich doch schonmal gut an .. Dann geh einfach auf dein angelegtes Device, bei „Get“ wähle „version“ und lass dir die Version auslesen. Die kann er ja nur anzeigen wenn die Seriele Schnittstelle...
View ArticleVon: karo
Leider dann doch nicht – ein CulNano433 version => No answer ist die unschöne Antwort. Werde also mal Deinem obigen Vorschlag folgen und im Forum recherchieren / posten. Grüße Karsten
View ArticleVon: karo
Hallo, ein Teil-Erfolg -> mal die a-culfw geflasht -> kein Erfolg weder unter minicom noch unter fhem Dann den define in fhem geändert, da mir eingefallen war, dass ich beim flashen des...
View ArticleVon: Gummibaer
Hast du die Rechte für den Symlink gesetzt das du auch das Device dahinter nutzen darfst ?! Wenn du nur einen Stick dran hast und sonst nichts geht das auch so .. Problematisch wird es nur bei meheren...
View ArticleVon: karo
Hallo Gummibaer – Letzter Kommentar zu diesem Thema, vielleicht hilft es ja noch jemandem weiter. Es lag nicht an den Rechten, die sind nach meinem Kenntnisstand bei einem Sym-Link auch egal, sondern...
View ArticleVon: Gummibaer
Du schriebst doch das du vorher schon den Sysmlink genutzt hattest und es bei dir nicht ging. Zitat: <code>Hmm, und das sagt bei Einstellung 38400 / 8N1 : offline </code> Aber am Ende alles...
View ArticleVon: myratte
Hallo Gummibaer, ich verwende ebenfalls wie einige andere hier OpenHab auf einem Raspberry Pi3. Nun meine Frage, wenn ich beide Sticks nachbaue (433Mhz & 868Mhz), werden diese dann in Openhab...
View ArticleVon: Gummibaer
Kurz gesagt „Keine Ahnung“ Die Sticks arbeiten via Serielle Verbindung was Linux von Haus aus kann.
View ArticleVon: meygrino
Hallo Zusammen, Ich verwende mit meinem Pi3 mit OpenHAB und Homegear 2 868 eigenbau Culs. Ein Cul kommuniziert dabei mit Homegear. Der zweite Cul kommuniziert mit MAX! Komponenten. Mein China Arduino...
View Article